Glanzstücke der Natur so wird der erste Tag unserer Wanderung beschrieben. Startpunkt unsrer Wanderung war der Güterbahnhof in Blaubeuren. 17 Wanderbegeisterte machten sich auf den Weg den Felsensteig mit seinen markanten Felsen und Aussichten zu begehen. Die Tour führte uns … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Ortsteilwanderung Gossenzugen am 25.05.25
Unsere traditionelle Ortsteilwanderung führte uns dieses Jahr nach Gossenzugen. Trotz anfangs gemischten Wetterbedingungen nahmen rund 80 Personen daran teil. Unter der fachkundigen Führung von Bruno Auchter wanderten wir über den schönen Hangweg durchs Wiesental nach Gossenzugen auf dem Premiumwanderweg. An … Weiterlesen
Muttertagswanderung 11.05.2025
Am Sonntag, 11.05.25 trafen sich 23 Mütter und 2 Väter um 7.00 Uhr zur diesjährigen Muttertagswanderung auf dem Rentalparkplatz. Bei noch frühmorgendlicher frischer Temperatur und Sonnenschein machte sich die Gruppe unter der Leitung von Manuela Auchter auf den Weg. … Weiterlesen
Wanderung Schloss Mochental am 13.04.2025
Am 13.4.2025 fand sich eine sehr nette Truppe (13 Damen und Herren) zu meiner vorgeschlagenen Wanderung vom Schloss Mochental über den Sauberg, am Grillplatz vorbei mit schönen Ausblicken nach Ober- und Untermarchtal und dem Bussen, ein. Unterwegs gab es … Weiterlesen
Sonntagswanderung um den Emerberg
Am 30.3.25 haben wir, wie versprochen, die spontanen Wanderungen mit einer Runde um den Emerberg eröffnet. Es trafen sich 11 Teilnehmer zu einer netten Runde und netten Scchwätzle. Besonders schön fand ich, dass Hilde Weckenmann mit ihren 90 Lenzen uns … Weiterlesen
Nachtwanderung 23.03.2025
Gelungene Nachtwanderung 23.03.25 40 Personen davon 15 Kinder machten sich auf eine sehr interessante Nachtwanderung mit Wanderführer Gerald Radzimski . Start der Wanderung war der Grillplatz in der Windgeschützten Hütte oberhalb vom Schwimmbad . Zuerst ging es in Richtung Bühlhof … Weiterlesen
Naturguide-Wanderung am 08.09.2024
Einen erlebnissreichen und traumhaften Nachmittag entlang des neuen Biodiversitätspfads „Weg der Vielfalt“ bei Pflummern erlebte unsere Ortsgruppe Zwiefalten des Schwäbischen Albvereins mit den Riedlinger Naturguides der Nabu-Ortsgruppe . Die großartig geführte Wanderung zeigte einzigartige Lebensräume und Synergien für Tiere und … Weiterlesen
3 Tage auf dem Schluchtensteig
Vom 09.-11. August starteten wir nun endlich unsere ausgefallene Mehrtageswanderung vom Juli. Es war für uns ein tolles Naturerlebnis auf schmalen Felsenpfaden, Wurzelwegen , stillen Forstwegen und durch naturbelassene Hochmoore. Dazu die mal Wilde mal Stille Wutach , mit der … Weiterlesen
Herzlichen Dank an den Albverein Zwiefalten
Der Albverein Zwiefalten spendete dem Kindergarten St. Gertrud in Zwiefalten aus dem Erlös der Waldweihnacht einen Geldbetrag von 350.-€. Mir diesem Geld wurden Seile für unsern neuen Waldkindergarten angeschafft. Aus diesen Seilen können mit speziellen Knoten Schaukeln, Kettennetze, Seilbrücken oder … Weiterlesen
Ortsteilwanderung nach Hochberg
Bei bestem Wetter startete eine große Wandergruppe von Zwiefalten aus zur beliebten Ortsteilwanderung, dieses Mal nach Hochberg. Es waren exakt so viele Wanderer wie Einwohner. Über einen schönen Wanderweg im Biosphärengebiet gelangte die Gruppe zum Treffpunkt an der 9 Brunnenquelle … Weiterlesen