So., 03.04.2016,
Treffpunkt: Rentalhalle um 8:000 Uhr (Fahrgemeinschaft)
Der Schwäbische- Alb- Verein, Ortsgruppe Zwiefalten, bietet am Weißen Sonntag, 3.April eine Allgäuer Sagenwanderung um den am Fuße der Königsschlösser bei Hohenschwangau gelegenen Alpsee an. Die Führung gestaltet die Allgäuer Sagenerzählerin, Wildkräuter-, Moor- und Kulturführerin Ulrike Aicher aus Pfronten. Es geht auf Spurensuche nach Frau Holle, der alten Erdgöttin, die sich in allen Erscheinungen der Natur zeigt. Im Tanz und der Klarheit des Wassers, der Stille und dem Geheimnis der Moorwiesen, dem Gesang der Vögel und des Windes. Im Licht der Osterzeit lässt der Besuch der Alpseequelle den Ursprung der Quellheiligtümer erleben. Wenn das Wetter es zulässt, ein romantischer Abstecher über den Gnomensteig zum Israelit, einem alten Kultfelsen der Kelten und/ oder zur ehemaligen Burg Frauenstein, zwischen Alpsee und Schwansee auf dem Berzenkopf ganz in der Nähe gelegen. Auf Wunsch können Sie auch eine Räucherung mit einheimischen Kräutern erfahren.
Start der Wanderung:
10 Uhr am Alpsee vor dem Eingang des Museums der Bayerischen Könige/ Alpenrose
Großer Alpsee- Parkplatz gebührenpflichtig 5€ (aber es lohnt sich)
Dauer der Wanderung ca. 4-5 Stunden mit allen Abstechern
Festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Brotzeit und Getränk .
Einkehr erst nach der Führung möglich. Wer möchte, kann ein verschließbares Glasgefäß zum Abfüllen des Heilwassers mitbringen.
Kosten zwischen 10 – 15 € pro Person
Ausweichtermin bei extrem schlechtem Wetter: Sonntag 24.April 16
Anmeldung bei Hans Peter Weckenmann
Tel: 07373-2544; email: raumausstattung-weckenmann@gmx.de