Unsere traditionelle Ortsteilwanderung führte uns dieses Jahr nach
Gossenzugen. Trotz anfangs gemischten Wetterbedingungen nahmen rund 80
Personen daran teil. Unter der fachkundigen Führung von Bruno Auchter
wanderten wir über den schönen Hangweg durchs Wiesental nach Gossenzugen
auf dem Premiumwanderweg. An einem der schönsten Aussichtspunkte von
Gossenzugen mit Panoramablick , wurden wir mit kühlen Getränken versorgt,
gespendet von der Narrenzunft. Weiter ging es zur Fischzucht mit
interessanten Ausführungen von Torsten Schmutz, Betreiber in
3. Generation . Die Fischzucht Schmutz beliefert ihre Kunden mit 200
Tonnen Fisch im Jahr. Unsere Wanderung führte uns dann zur Sankt Magnus
Kapelle , ein Kleinod, außen elliptisch geformt innen ein Rundbau. Erbaut
1749 auf einem Bergsporn . Hier bekamen wir von Claudia Kley und
Annelore Trommeder eine Kapellenführung. Köstlichen Kaffee und Kuchen
gab es dann von den Gossenzugener Frauen, organisiert von Manuela
Auchter, Andreas und Manuela Schmid. In den Räumlichkeiten von Schmids
wurde man bestens bewirtet . In einer Bildpräsentation von Erich Schmid
erfuhren wir dann noch mehr über die Geschichte Kleinbetlehems wie
Gossenzugen wegen der schönen Lage auch genannt wird. Über die
Jahrzehnte starke Prägung von Holzverarbeitenden Betrieben wie
Parketthersteller oder Sägereien ,über den spektakulären Beinahe Kkauf des
Hotels Forellentals durch den Bhagwan in den 80 Jahren, bis zur eigenen
schöneren Fasnetskatz mit passendem Lied dazu . Gossenzugen hat eine
Geschichte. Da sich die Bevölkerung in den letzten Jahren wieder
verjüngt hat ,wird sicher die eine oder andere Geschichte neu
hinzukommen . Ein richtig schöner Tag ging dann gemütlich zu Ende. Ein
Dank an alle Beteiligten und Gäste . Hoffentlich bis bald.
U