Glanzstücke der Natur so wird der erste Tag unserer Wanderung beschrieben.
Startpunkt unsrer Wanderung war der Güterbahnhof in Blaubeuren.
17 Wanderbegeisterte machten sich auf den Weg den Felsensteig mit seinen markanten Felsen und Aussichten zu begehen. Die Tour führte uns mit immer wieder herrlichen Aussichten rund um Blaubeuren mit der schönsten Karstquelle Deutschlands, dem Blautopf. Wir passierten viele Interressante Stationen wie die Ruine Rusenschloß, den Knoblauch und den Blaufelsen und die Burgruine Günzelsburg aus dem 16 Jahrhundert. Die Eindrucksvolle Brillenhöhle, das Felsenlabyrinth mit der Felsbrücke und die“ küssende Sau“ rundeten die tolle Wanderung ab. Am Ende der Tour des 1 Tages genossen wir noch die Einkehr in einer Waldgaststätte und machten uns auf den Weg nach Blaustein Herrlingen ,wo wir unsere Fahrzeuge abstellten und mit dem Zug nach Ulm in unser Hotel fuhren. Der Abend bescherte uns noch ein Highlight .Iin Vorbereitung auf den Schwörmontag gabs eine Lichterserenade auf der Donau, mit tausenden von schwimmenden Kerzen die von Booten ausgesetzt wurden.
Am 2.Tag starteten wir von Herrlingen ins kleine Lautertal Richtung Lauterquelle. Hoch ging es zur Karolienhöhe ein Aussichtspunkt mit Pavillon. in Ober- Herrlingen beim ehemaligen Renaissanceschloß machten wir einen Stopp in der schönen Maria -Hilf-Kapelle, in der wir eine Gedenkpause für eine vor kurzem verstorbenen Wanderfreundin einlegten. Danach war Mittagspause, bei schönstem Wetter.Anschließend gings durchs Felsige kleine Lautertal zu ihrer Quelle, und wir legten auch dort einen kurzen Stopp in der damit verbundenen Gaststätte ein.Weiter führte der Weg steil bergauf über herrliche Wiesen und Waldwege zurück zum Ausgangspunkt unsrer Tour. Die Stimmung in unserer Wandergruppe an den 2 Wandertagen war sehr Vertraut und Harmonisch. Überrascht waren wir alle hier in Herrlingen direkt am Wohnhaus und der Grabstätte von Feldmarschall Erwin Rommel vorbeizuwandern.
Bei gutem Essen und Getränken ließen wir die 2 Tages Tour in Herrlingen ausklingen und machten uns auf den Heimweg. Für alle ein gelungenes Wochenende! Wir freuen uns schon aufs kommende Jahr